Du kannst mit relativ wenig Aufwand die Response-Time deiner WordPress-Seite deutlich reduzieren, was eine bessere Suchmaschinen-Bewertung zur Folge hat. Dazu muss deine Webseite nur auf einem Apache-Webserver laufen, was aber die meisten werden. René BrixelWeb-Designer/-Entwickler und WordPress-, sowie PHP-Profi Kreativität und Technologie – meine zwei Leidenschaften. Ich arbeite als selbstständiger Designer und Entwickler. Gerne kombiniere […]
Autor: René Brixel
Web-Designer/-Entwickler und WordPress-, sowie PHP-Profi
Kreativität und Technologie - meine zwei Leidenschaften. Ich arbeite als selbstständiger Designer und Entwickler. Gerne kombiniere ich beide Leidenschaften und entwickle Tools zur Marketing-Automation und erstelle Visual Effects für Video-Marketing. Hier auf der Sammelmappen-Seite schreibe ich Anleitungen und Tutorials für Programmierung und für WordPress; das ist bisschen wie mein Steckenpferd. Alles weitere findest du auf meiner Webseite - gerne auch geschäftliche Anfragen!
Du hast ein SSL-Zertifikat auf deiner Webseite eingebunden, aber die meisten Zugriffe kommen noch über HTTP rein? Kein Problem! Mit diesem htaccess-Schnipsel werden die Anfragen auf HTTPS erzwungen! René BrixelWeb-Designer/-Entwickler und WordPress-, sowie PHP-Profi Kreativität und Technologie – meine zwei Leidenschaften. Ich arbeite als selbstständiger Designer und Entwickler. Gerne kombiniere ich beide Leidenschaften und entwickle […]
Shell: Prozesse im Hintergrund ausführen
Wenn man auf seinem Linux-Server im Terminal einen Prozess im Hintergrund ausführen möchte, dann hilft dir „screen“. René BrixelWeb-Designer/-Entwickler und WordPress-, sowie PHP-Profi Kreativität und Technologie – meine zwei Leidenschaften. Ich arbeite als selbstständiger Designer und Entwickler. Gerne kombiniere ich beide Leidenschaften und entwickle Tools zur Marketing-Automation und erstelle Visual Effects für Video-Marketing. Hier auf […]
Wenn du in deiner Web-Applikation die GPS- bzw. Geo-Koordinaten per Javascript benötigst, dann erfährst du hier, wie das geht! Geo-Koordinaten auslesen Vollständiger HTML-Code René BrixelWeb-Designer/-Entwickler und WordPress-, sowie PHP-Profi Kreativität und Technologie – meine zwei Leidenschaften. Ich arbeite als selbstständiger Designer und Entwickler. Gerne kombiniere ich beide Leidenschaften und entwickle Tools zur Marketing-Automation und erstelle […]
Apache 2.4 und mehrere SSL-VHosts
Wenn du einen Apache-Server hast und mehrere virtuelle Hosts mit einem SSL-Zertifikat über HTTPS ausgeben willst, dann kann die Konfiguration teils echt frustrierend sein. Lese hier, wie eine funktionierende conf aussehen kann! René BrixelWeb-Designer/-Entwickler und WordPress-, sowie PHP-Profi Kreativität und Technologie – meine zwei Leidenschaften. Ich arbeite als selbstständiger Designer und Entwickler. Gerne kombiniere ich […]
UTF-8 in PHP und HTML im Header
Gerade wenn du dein Script fertig hast und die Ausgabe checken willst, dann bekommst du statt Umlauten lauter Sonderzeichen. Super. Es liegt vermutlich daran, dass du UTF-8-Zeichen ausgeben willst, deine Seite aber in Standard-ISO-Code läuft. René BrixelWeb-Designer/-Entwickler und WordPress-, sowie PHP-Profi Kreativität und Technologie – meine zwei Leidenschaften. Ich arbeite als selbstständiger Designer und Entwickler. […]
PHPMailer UTF-8 aktivieren
Wenn du in PHP E-Mails verschicken willst, dann wirst du sicherlich PHPMailer verwenden. Leider sendet er die Mails nicht in der Zeichenkodierung UTF-8. Hier erfährst du, wie du UTF-8 aktivierst! So musst du dein Script ändern In deinem Code, wo du die Mail versendest, füge folgende zwei Zeilen hinzu: Primär die Zeile mit dem Charset, […]
PHP Error Reporting über htaccess aktivieren
Gerade wenn du mehrere Webseiten auf deinem Server hast und du nur eine mal debuggen musst, dann kann es hilfreich sein, nur bei dieser das PHP Error Reporting zu aktivieren. Du kannst dies – wenn du Apache als Webserver verwendest – entspannt über die htaccess-Datei steuern! .htaccess Öffne mit einem Editor deiner Wahl die htaccess-Datei […]
Mit PHP YouTube Abonnenten Anzahl auslesen
Vielleicht brauchst du bei deinem aktuellen Projekt die Anzahl der Abonnenten eines YouTube-Kanals und du programmierst mit PHP. Dann habe ich dir hier ein kleines Code-Snippets, welches dir den subscribers count auslesen kann – und das ohne einen API-Auth! PHP-Code Wenn alles funktioniert, dann wird dir direkt die Anzahl der Abonnenten ausgegeben – mehr nicht! […]
Linux Zip in der Shell entpacken
Wenn du mal kurz eine WordPress-Webseite duplizieren willst, die Daten aber „bisschen“ über 9 GB sind und der FTP-Upload 2 Tage braucht, dann ist es geschickter, du lädst ein Zip der Seite hoch. Aber jetzt musst du auf deinem Server das Zip natürlich noch entpacken! Wie das geht erfährst du hier! Zip erstellen Am Besten […]