Es kann mal im Online-Marketing sein, dass eine Seite „einfach so“ verschwindet. Dies ist gerade für Google & Co. nicht so toll, wenn eine Seite auf einmal einen 404-Fehler droppt. Mit einem temporären oder permanenten Redirect kannst du die Suchmonster besänftigen.
Redirect – was passiert da?
Es wird im Header der Suchmaschine ein Code übermittelt. Dieser Code sagt aus, was mit der alten Webseite passiert ist und wohin es umgeleitet werden soll.
htaccess-redirect Codes
Es gibt grundsätzlich zwei wichtige Codes:
- 301 – dauerhaft
- 302 – temporär
Wichtig ist zu sagen, dass du vorsichtig sein musst, wenn du den 301er verwendest! Wenn die Seite nur temporär erreichbar ist, dann verwende den 302er! Und wenn du dir nicht sicher bist, dann ebenso den 302er!
htaccess-Code-Schnipsel
Füge am Ende (oder am Anhang) in deiner htaccess-Datei folgenden Code ein!
Beispiel:
Weiterleitungs-Art: Dauerhaft – 301
Alte Adresse: https://alte-domain.de/seiteA
Neue Adresse: https://neue-domain.de/seiteA
Beispiel neue Domain
Redirect 301 /seiteA https://neue-domain.de/seiteA
Beispiel neue Seite
Redirect 301 /seiteA /seiteB
Beispiel komplett neue Domain (Struktur bleibt gleich)
Redirect 301 / neue-domain.de
Web-Designer/-Entwickler und WordPress-, sowie PHP-Profi
Kreativität und Technologie – meine zwei Leidenschaften. Ich arbeite als selbstständiger Designer und Entwickler. Gerne kombiniere ich beide Leidenschaften und entwickle Tools zur Marketing-Automation und erstelle Visual Effects für Video-Marketing. Hier auf der Sammelmappen-Seite schreibe ich Anleitungen und Tutorials für Programmierung und für WordPress; das ist bisschen wie mein Steckenpferd. Alles weitere findest du auf meiner Webseite – gerne auch geschäftliche Anfragen!