Es kommt leider mal vor, dass du anhand einer Dateiliste im TXT-Format überprüfen musst, ob die Dateien in einem Verzeichnis vorhanden sind. Eigentlich ja kein Problem, aber was ist, wenn du 235346457 Dateien testen musst? Das macht nicht mal ein Praktikant 🙂 Ich habe dir hier ein kleines Windows PowerShell-Skript, welches genau diese Aufgabe übernimmt! […]
Es kann mal sein, dass du eine Textdatei mit SEHR VIELEN Zeilen hast. In jeder Zeile musst du bspw. am Anfang eine bestimmte Anzahl an Zeichen abschneiden. Dieser kleine Notepad++-Tipp hilft dir das binnen Sekunden zu erledigen! Beispiel-Liste Wichtig! Der Trick funktioniert nur, wenn die Teile, die abgeschnitten werden sollen, immer gleich lang sind! Notepad++ […]
Mir ist es gerade selbst passiert. Ich habe einen großen Stapel Dateien heruntergeladen… Alle mit einer *.bin-Endung. Toll. Sind aber Videos. Wie du alle Dateiendungen mit nur einem Befehl über die Cmd ändern kannst erfährst du hier!
Zip in der Linux-Shell erstellen
Du brauchst mal schnell ein Backup einer Webseite? Willst aber nicht 1.000.000 Dateien per FTP übertragen? Dann mach einfach in der Shell ein Zip und ziehe dir nur das 🙂 Hier steht wie es geht!
WIFI QR-Code Anleitung
Wenn du deinen Kunden oder zu Hause deinen Freunden ein WLAN bereitstellen willst, dann kann das teils schon echt nervig sein, den kompletten – hoffentlich langen – WLAN-Schlüssel einzugeben! Abhilfe schafft hier ein Verbindungs-QR-Code, der wunderbar auf Smartphones und Tablets funktioniert! Aufbau WLAN-QR-Code Grundlegend ist ein WIFI-QR-Code wie folgt aufgebaut: WIFI: Service Tag T: Transmission […]
GiroCode (EPC-QR-Code) Aufbau
Total modern (Stand 25.02.2020) und enorm praktisch! Ein sogenannter GiroCode! Das ist ein QR-Code, der Überweisungsdaten beinhaltet, sodass du bzw. deine Kunden per Smartphone direkt die Rechnung zahlen können! Erfahre hier, was alles in einen GiroCode rein muss und wie er aufgebaut ist!
PHP Dateigröße lesbar darstellen
Wenn du mit dem PHP-Code „filesize“ die Dateigröße ermittelst, dann bekommst du die Dateigröße in „Bytes“ zurück. Joa, damit kann im „Normalfall“ keiner was anfangen 🙂 Mit diesem PHP-Snippet kannst du die Dateigröße automatisch in KB, MB, GB usw. umwandeln!
Du kannst mit relativ wenig Aufwand die Response-Time deiner WordPress-Seite deutlich reduzieren, was eine bessere Suchmaschinen-Bewertung zur Folge hat. Dazu muss deine Webseite nur auf einem Apache-Webserver laufen, was aber die meisten werden.
Du hast ein SSL-Zertifikat auf deiner Webseite eingebunden, aber die meisten Zugriffe kommen noch über HTTP rein? Kein Problem! Mit diesem htaccess-Schnipsel werden die Anfragen auf HTTPS erzwungen!
Shell: Prozesse im Hintergrund ausführen
Wenn man auf seinem Linux-Server im Terminal einen Prozess im Hintergrund ausführen möchte, dann hilft dir „screen“.